Berichte

Roter Teppich fürs «Stedtli»

Roter Teppich fürs «Stedtli» Die Jungfreisinnigen Baselland kleiden die Liestaler Rathausstrasse mit einem 100 Meter langen roten Teppich aus, um ein Zeichen gegen das neue Filmgesetz zu setzen, das laut den Jungfreisinnigen der Schweizer Filmlobby den roten Teppich ausrollt. Die Jungfreisinnigen haben das Ziel, dass der Kanton Baselland das konsumentinnen- und konsumentenfeindliche Gesetz ablehnt. Abstimmungskampagne […]

Roter Teppich fürs «Stedtli» Read More »

Solidarität mit der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat uns alle überrumpelt. Hunderttausende Ukrainerinnen und Ukrainer haben ihr Land verlassen. Auch viele Reinacher Haushalte haben Ukrainerinnen und Ukrainer bei sich Zuhause aufgenommen. Das ist gelebte Solidarität. Vor diesem Hintergrund stellte ich dem Reinacher Gemeinderat einige Fragen, die auch als Gedankenanstösse für eine rasche und unkomplizierte Unterstützung seitens der

Solidarität mit der Ukraine Read More »

Auf ein Bier für den Wald

BLICK Artikel – 30.03.2022 Ganze Abfallsäcke, Teflonpfannen, sogar halbe Autos – das hat Lucio Sansano mit seinem Verein Suuberewald bei Putzaktionen schon gefunden. Lucio Sansano staunt immer wieder über die Sachen, die er mit den Mitgliedern des Vereins Suuberewald findet. Ein- bis zweimal im Monat trifft er sich mit den Kolleginnen und Kollegen zu einer

Auf ein Bier für den Wald Read More »

«Einige sind gerne bereit, etwas abzugeben»

Der jüngste Reinacher Einwohnerrat Lucio Sansano (FDP) hat eine ungewöhnliche Idee, wie Reinacher Vereinen in der Zeit des Sparens geholfen werden kann. WochenBlatt vom 22.07.2021 – VON: CASPAR REIMER Reinacher Politiker und Amtsträger sollen mit einer freiwilligen Abgabe ihrer Sitzungsgelder Vereinen und Institutionen, die wegen der Sparmassnahmen in ihrer Existenz bedroht sind, unter die Arme

«Einige sind gerne bereit, etwas abzugeben» Read More »

Jungfreisinnige kleiden den Aussichtsturm Liestal in Regenbogenfarben

Medienmitteilung 12.07.2021 Kampagnenstart «Ehe für alle» Die Jungfreisinnigen Baselland haben heute den 30 Meter hohen Aussichtsturm Liestal auf dem Schleifenberg in Regenbogenfarben gekleidet. Der rund 12 Meter lange Banner thront über dem Kantonshauptort Liestal und setzt ein starkes Zeichen für die individuelle Selbstbestimmung und gegen die vorherrschende Diskriminierung. Dadurch soll das Baselbiet auf die wichtige

Jungfreisinnige kleiden den Aussichtsturm Liestal in Regenbogenfarben Read More »

Public Viewing in Reinach: Am Freitag lockt das Viertelfinale

Am Wochenende hatte FDP-Einwohnerrat Lucio Sansano zum Public Viewing geladen. Die Festbänke waren gut gefüllt, das laue Wetter und die Aussicht auf einen Event ohne Maskenpflicht lockte die Reinacherinnen und Reinacher auf den Ernst-Feigenwinter-Platz. VON: FABIA MAIERONI, WochenBlatt vom 01.07.2021 Zwischen den Gebäuden der Bürgergemeinde und dem Heimatmuseum stand dort ein grosser Bildschirm, der die

Public Viewing in Reinach: Am Freitag lockt das Viertelfinale Read More »

Gemeinsam JA zum Klimaschutz

Fünf Baselbieter Jungparteien starten ihre Kampagne für ein Ja zum CO2-Gesetz. Dafür schliessen sich PolitikerInnen von links bis rechts zusammen. TELEBASEL, 24.05.2021, Christian Steinemann Es war vor allem die sogenannte «Klimajugend», welche in den letzten Jahren immer wieder auf die Strasse ging, um für Massnahmen gegen die Klimaveränderung zu demonstrieren. Heute waren es politische Vertreter

Gemeinsam JA zum Klimaschutz Read More »

Jungfreisinnige Baselland fordern E-Collecting

Die Jungfreisinnigen BL präsentieren ein revolutionäres Konzept zur Einführung eines einfachen und sicheren E-Collecting-Systems. Deshalb fordern sie, dass der Kanton Baselland als erster Kanton schweizweit digitales Unterschriftensammeln für Volksinitiativen und Referenden ermöglicht. Die FDP-Fraktion steht hinter dem Anliegen der Jungfreisinnigen und hat daher auf deren Initiative hin heute im Landrat einen Fraktionsvorstoss eingereicht. Zukunft der

Jungfreisinnige Baselland fordern E-Collecting Read More »

Covid-19 Impfung: Jungfreisinnige BL und BS fordern Voranmeldung für alle Altersgruppen

Der Start für die lang erwartete Impfung gegen COVID-19 verlief in den allermeisten Kantonen harzig: Impftermine sind innert Minuten ausgebucht, lange Telefonwarteschleifen und zusammenbrechende Webseiten sorgen für Frust. Deshalb fordern die Jungfreisinnigen Baselland und Basel-Stadt in beiden Kantonen die Einführung einer Voranmeldung in Form einer Warteliste für alle Altersgruppen. Dies würde das Anmeldeverfahren wesentlich vereinfachen

Covid-19 Impfung: Jungfreisinnige BL und BS fordern Voranmeldung für alle Altersgruppen Read More »

Erfolg für den Jugendrat: Politische Bildung im Lehrplan verankert

WochenBlatt und OBZ vom 21.01.2021 Der Bildungsrat hat an seiner vorgestrigen Sitzung die neuen Lehrpläne für die Baselbieter Gymnasien und Fachmittelschulen verabschiedet. Der Jugendrat freut sich sehr darüber, dass damit die politi­sche Bildung verbindlich in den Lehrplänen verankert wird. 10 Jahre Engagement für politische Bildung im Kanton«Im Jugendrat setzen wir uns mittlerweile seit knapp zehn

Erfolg für den Jugendrat: Politische Bildung im Lehrplan verankert Read More »