Engagement
Hier finden Sie eine Übersicht über meine Engagements für Projekte und Vereine.
Alle politischen Engagements finden Sie unter Politik.
Aktuelle Engagements

Gründer & Präsident Saturday Sports Reinach
Im Sommer 2019 habe ich ein Sportprojekt für Reinacher Kinder im Primarschulalter gegründet: Mit Saturday Sports Reinach haben wir im Januar 2020 in unsere erste Saison gestartet. Bei der Gründung des Vereins habe ich es mir zum Ziel gesetzt ein attraktives Angebot für Kinder zu schaffen. Dabei sollte das Angebot kostenlos sein, damit es für alle Familien zugänglich ist, was mir gelungen ist. An der Startveranstaltung haben rund 150 Kinder in der Lochackerhalle teilgenommen, was uns sehr freute. Mittlerweile hat das Projekt den kantonalen Jugendprojektwettbewerb gewonnen und im November 2022 eröffnen wir unseren zweiten Standort in Aesch.

Vizepräsident Suuberewald
Der Verein Suuberewald setzt sich für saubere Wälder und eine lebenswerte Umwelt ein. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern befreien wir einerseits ehrenamtlich die Wälder von Abfall und sensibilisieren andererseits in Zusammenarbeit mit Primar- und Sekundarschulen Kinder und Jugendliche auf die Problematik und die Folgen der Abfälle in der Natur.

Project Manager RealWWZ
RealWWZ ist ein von Studierenden ehrenamtlich geführter Verein an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WWZ) der Uni Basel. Unser Ziel ist es, die Studierenden der Region Nordwestschweiz schon während ihres Studiums mit der Praxiswelt zu verknüpfen und ihnen dadurch den Berufseinstieg zu erleichtern. Dafür organisieren wir Networking-Events, an welchen sich unsere Kooperationspartner vorstellen können und die Studierenden einen ersten Einblick zu Karrieremöglichkeiten und aktuellen Herausforderungen im Unternehmen erhalten. Zu unseren Partnern gehören beispielsweise PwC, KPMG, Baloise oder die Basler Bankenvereinigung mit unter anderem der UBS, Credit Suisse oder Julius Bär.
Frühere Engagements / Projekte

Street Food Festival (2022), OK-Präsident
Nachdem ich im Sommer 2021 das Public Viewing während der Fussball-Europameisterschaft organisierte, kam mir die Idee im Sommer 2022 erneut eine Veranstaltung während den Sommerferien – diesmal ein Street Food Festival – zu organisieren, was ich schliesslich in Zusammenarbeit mit der Dachorganisation der Reinacher Ortsvereine erfolgreich tun konnte. Die Corona Pandemie war eine schwierige Zeit für die Vereine. So war es das Ziel des Street Foods, ihnen die Möglichkeit zu geben, sich öffentlich präsentieren zu können und die Vereinskassen aufzubessern.

Public Viewing Europameisterschaft (2021), Organisator
Im Sommer 2020 habe ich ein grosses Public Viewing zur Fussball Europameisterschaft organisiert. Daraus wurden vier tolle Fussballabende bei fast immer bestem Wetter und einem packenden, wenn auch unglücklich ausgehenden Viertelfinale der Schweiz gegen Spanien. Die Stimmung der über 500 Personen war jedoch trotz der knappen Niederlage im Elfmeterschiessen hervorragend.

Netzwerk Solidarität Reinach (2020), Mitgründer
Da ich meine Mittelamerikareise aufgrund des ersten Corona-Lockdowns im März 2019 kurzfristig absagen musste, konnte ich die dadurch "freigewordene" Zeit für den Aufbau des Netzwerks Solidarität Reinach aufbauen. Das Netzwerk, das schliesslich über 30 Helferinnen und Helfer zählte, übernahm Einkäufe für Risikogruppen.

Jugendrat Baselland (2018-2022), Vizepräsident
Der Jugendrat Baselland vertritt als regierungsrätliche Kommission die Interessen der Jugend gegenüber dem Regierungsrat sowie der Öffentlichkeit und sensibilisiert die Jugendlichen im Kanton auf die Belange der Politik. Während vier Jahren durfte ich zahlreiche Podien und Veranstaltungen organisieren und moderieren, mich erfolgreich für die Verankerung der politischen Bildung im Lehrplan einsetzen sowie eine Rede an der nationalen Konferenz "Digitale Schweiz" des BAKOM und die Festrede der Bundesfeier 2019 in Läufelfingen halten.

Midnight Sports Reinach (2014 - 2022), diverse Funktionen
Der Verein Midnight Sports Reinach schafft in den kalten Wintermonaten Räume, in denen sich Jugendliche (13-18 Jahre) abends aufhalten können und gleichzeitig auf die Folgen des Alkohol- und Drogenkosums sensibilisiert werden. Nach meiner fünfjährigen Arbeit als Coach im Sport- und Präventionsverein, wurde ich im Januar 2019 in den Vereinsvorstand gewählt, den ich schliesslich ab September 2019 drei Jahre lang als Präsident führen durfte.
Präsident: September 2019 bis August 2022
Vorstandsmitglied: Januar 2019 bis August 2019
Senior Coach: September 2018 bis August 2019
Junior Coach: September 2014 bis August 2018